Biographie und Persönliches: Wie ist Philipp Henk zu Kryptowährungen gekommen?
Meinen ersten Berührungspunkt mit Kryptowährungen hatte ich Anfang 2017 während meines BWL-Studiums. Ein Kommilitone erzählte mir damals von IOTA – das weckte sofort mein Interesse. Danach begann ich, mich intensiver mit Blockchain-Technologie zu beschäftigen und las unter anderem die Werke von Andreas M. Antonopoulos.
Nach zwei Semestern Informatik habe ich mich für ein Masterstudium in Blockchain & Distributed Ledger Technology (DLT) entschieden. Während dieser Zeit entwickelte sich meine Leidenschaft für die Analyse von Blockchain-Projekten, makroökonomischen Entwicklungen und Chartmustern.
Welche Themen behandelt Philipp auf Bitcoin2Go?
Als freier Redakteur unterstütze ich Bitcoin2Go redaktionell im Bereich tagesaktueller Krypto-News. Ich behalte Entwicklungen im Markt im Blick und bin an der thematischen Planung redaktioneller Inhalte beteiligt. Ziel ist es, den Leser:innen fundierte und verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen.
Außerdem verfasse ich eigenverantwortlich drei unserer fünf wöchentlichen Newsletter: Crypto2Go, DeFi2Go und NFTs2Go.
Welches Fachgebiet hat Philipp und was macht ihn zum Experten?
Mein akademischer Hintergrund verbindet technisches und wirtschaftliches Fachwissen. So kann ich zu einer Vielzahl an Themen beitragen – von Blockchain-Technologien über DeFi und NFTs bis hin zu makroökonomischen Trends und Chartanalysen.
Als aktiver Marktteilnehmer bringe ich zusätzlich Praxiserfahrung ein. In meinen Inhalten verbinde ich analytische Perspektiven mit verständlicher Sprache, um komplexe Themen zugänglich zu machen.
Wie viele Jahre Erfahrung hat Philipp Henk als Autor in der Krypto- und Finanzbranche?
Ich bin seit 2020 als freier Autor und Analyst im Krypto- und Finanzbereich tätig. Während meines Masterstudiums im Bereich Blockchain & DLT habe ich erste Fachbeiträge verfasst. Seit 2022 arbeite ich regelmäßig mit Bitcoin2Go zusammen und bin für verschiedene redaktionelle Formate verantwortlich.
Wie kann man Philipp kontaktieren für Feedback und Anregungen?
- LinkedIn: Philipp Henk
- Twitter: @philipphenk53