- Neuer SEC-Chef mit Krypto-freundlichem Kurs: Paul Atkins, von Trump nominiert und am 21. April 2025 vereidigt, will die strikte Linie seines Vorgängers Gensler beenden und setzt auf klare, innovationsfreundliche Regeln für digitale Vermögenswerte.
- Altcoins im Fokus institutioneller Anleger: Solana, XRP, Avalanche und Tron könnten durch ETF-Zulassungen neue Kapitalströme und verstärkte Aufmerksamkeit erhalten.
- Bitcoin bleibt unangefochtener Marktführer: Trotz wachsendem Interesse an Altcoin-ETFs fließen rund 90 % der Krypto-ETF-Investitionen weiterhin in Bitcoin – allein gestern über 900 Mio. US-Dollar.
- Die Krypto-Adoption schreitet unbeirrt voran. Nutze die Gelegenheit und handle Bitcoin und Altcoins einfach und sicher über Bitvavo powered by Hyphe! Registriere dich bei Bitvavo – unserer favorisierten, BaFin-lizenzierten Krypto-Börse. Jetzt registrieren und 10 € sichern!
Kurswechsel bei der SEC: Zulassung von Krypto-ETFs sehr wahrscheinlich
Mit dem Amtsantritt von Paul Atkins als neuer Vorsitzender der US-Börsenaufsicht SEC am 21. April 2025 erlebt die Krypto-Branche einen potenziellen Wendepunkt.
Der von Donald Trump nominierte und vom US-Senat bestätigte Atkins gilt als innovationsfreundlich und bringt eine deutlich unternehmens- und technologieoffenere Haltung mit als sein Vorgänger Gary Gensler.
Diese Veränderung an der Spitze der Behörde könnte enorme Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben – vor allem im Hinblick auf die derzeit 72 offenen Anträge für Krypto-ETFs, die bei der SEC auf Entscheidung warten.
👉🏻 Die besten Krypto-ETFs im Vergleich
Genslers Amtszeit war geprägt von über 100 Klagen gegen Krypto-Unternehmen und einer sehr restriktiven Regulierungspraxis. Atkins hingegen hat sich bereits während seiner Zeit als SEC-Kommissar unter Präsident George W. Bush für Transparenz, verhältnismäßige Regulierung und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen ausgesprochen.
Seine Rückkehr an die Spitze der SEC wird von vielen als Chance gewertet, die US-Krypto-Regulierung neu auszurichten – weg von politisch motivierter Blockade, hin zu klaren, datengetriebenen Regeln.
Top 5 Coins mit ETF-Potenzial – Wer jetzt von Atkins' Kurswechsel profitieren könnte
Besonders spannend ist in diesem Zusammenhang die Frage, welche Kryptowährungen von einer ETF-Zulassung am meisten profitieren könnten. Zwar dominiert Bitcoin aktuell mit über 90 % der weltweiten Krypto-ETF-Investitionen, doch das Fenster für Altcoins scheint sich langsam zu öffnen.
There are now 72 crypto-related ETFs sitting with the SEC awaiting approval to list or list options. Everything from XRP, Litecoin and Solana to Penguins, Doge and 2x Melania and everything in between. Gonna be a wild year. Great roundup from @JSeyff pic.twitter.com/IHTqqxeH35
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) April 21, 2025
Ein besonders heißer Kandidat ist Solana (SOL). Die Blockchain hat sich in den letzten Jahren als schnelle, kostengünstige und technologisch starke Alternative zu Ethereum positioniert. Ein genehmigter SOL-ETF könnte dem Netzwerk nicht nur frisches Kapital zuführen, sondern auch institutionellen Investoren erstmals einen regulierten Zugang zu Solana ermöglichen – ein potenzieller Wachstumsschub für das gesamte Ökosystem.
Auch Ripple (XRP) könnte stark profitieren. Nachdem Ripple in den letzten Jahren einen zähen Rechtsstreit mit der SEC überstanden hat, besteht nun Hoffnung auf ein klareres regulatorisches Umfeld.
Atkins hat mehrfach betont, dass er sich für klare, verlässliche Regeln einsetzen will – ein Signal, das Investoren und Unternehmen gleichermaßen aufhorchen lässt. Ein XRP-ETF würde nicht nur Vertrauen in den Token stärken, sondern auch das Narrativ rund um XRP als Institutions-tauglichen Token festigen.
Ein weiterer möglicher Gamechanger ist ein spezieller ETF für Ethereum-Staking. Während der klassische Ethereum-ETF bereits genehmigt wurde, wäre ein Produkt, das auch das Staking, also die Belohnung für das Halten und Absichern des Netzwerks, abbildet, ein nächster großer Schritt.
❗️Dennoch zeigen vergangene Erfahrungen: Selbst eine ETF-Zulassung garantiert nicht automatisch hohe Investoreninteresse – institutionelle Anleger achten verstärkt auf konkrete Anwendungsfälle und Mehrwert.
Neben diesen drei prominenten Kandidaten könnten auch Avalanche (AVAX) und Tron (TRX) von neuen ETFs profitieren.
Avalanche überzeugt durch seine modulare Architektur und zunehmende Nutzung im DeFi Bereich. Tron hingegen bleibt durch sein effizientes Netzwerk und die starke Nutzung für Stablecoins Transaktionen ein relevanter Player – auch wenn es medial oft unter dem Radar bleibt. Sollte ein ETF TRX ins institutionelle Rampenlicht holen, könnte das die Wahrnehmung des Projekts grundlegend verändern.
Bitcoin-ETF-Zuflüsse werden weiterhin dominieren
Trotz aller Chancen für Altcoins bleibt eines klar: Bitcoin dominiert das ETF-Geschäft weiterhin uneinholbar. Allein gestern wurden Zuflüsse von über 900 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETF registriert.

Die massive Marktmacht, die mediale Präsenz und die Position als »digitales Gold« machen BTC weiterhin zum ersten Anlaufpunkt für institutionelle Krypto-Investoren.
Fazit zu den 72 gestellten Krypto-ETF-Anträgen
Die kommenden Wochen könnten für den Kryptomarkt wegweisend sein. Sollte Paul Atkins tatsächlich damit beginnen, die 72 ETF-Anträge zu prüfen und schrittweise freizugeben, dürfte dies frische Liquidität in den Altcoin-Markt bringen und neue Marktzyklen anstoßen.
Doch trotz aller Hoffnung ist Vorsicht geboten: Nicht jeder ETF-Antrag ist gleich relevant. Manche Anträge wirken eher spekulativ oder humorvoll – darunter Produkte auf Coins wie „2x Melania“ oder PENGU.
💡 Letztlich gilt: Die neue regulatorische Offenheit unter Atkins schafft Spielraum für Optimismus – doch ob daraus nachhaltiges Wachstum entsteht, hängt davon ab, welche Produkte echten Mehrwert liefern und das Vertrauen institutioneller Investoren gewinnen.
🚀 Kaufe XRP, SOL, ETH & Co. auf Bitvavo powered by Hyphe – ideal für Einsteiger & Profis:
- Gültige Lizenz der deutschen Finanzaufsichtsbehörde (Bafin)
- 300+ Altcoins
- Features: Staking, Earning & Sparplan
- Besonders günstige Gebühren!